Kindergarten „Regenbogen“ Pegau
Unser Kindergarten „Regenbogen“ Pegau ist eine neue Einrichtung, die im Jahr 2021 eröffnet worden ist. Wir wollen den Kindern hier eine glückliche und geborgene Atmosphäre bieten, damit sie zu lebensbejahenden Persönlichkeiten heranwachsen können. Unser christlicher Glauben bildet die Basis für einen wertschätzenden Umgang miteinander. Wir wollen jedes Kind mit all seinen Besonderheiten annehmen und auf einem Stück des Lebensweges begleiten. Wir freuen uns in unserem bunt gemischten Team auf die gemeinsamen Erlebnisse und Erfahrungen!
Wichtige Informationen
- 30 Plätze für Kinder im Krippenalter bis 3 Jahre
- 60 Plätze für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
- 3 Plätze für Kinder mit besonderem Förderbedarf
- Öffnungszeiten: 6-17 Uhr
- Schließzeiten: Freitag nach Christi Himmelfahrt, 3 pädagogische Tage je Jahr, zwei Wochen Schließzeit im Sommer (erste und zweite Woche der sächsischen Sommerferien), Weihnachtsschließzeit (angelehnt an die Ferien in Sachsen)
- Download: Konzeption, Aufnahmeantrag, Hausordnung
Lage und Gelände
- inmitten der Stadt Pegau in unmittelbarer Nähe zum Schulcampus der Stadt (inkl. Grund- und Oberschule)
- wunderschön angelegtes Freigelände mit altem Baumbestand und vielfältigen Holzspielelementen
Gebäude
- neu errichteter Kindergarten, welcher sich über drei Etagen inklusive Aufzug erstreckt
- Krippenbereich im Erdgeschoss (bestehend aus drei Gruppenräumen, zwei Schlafräumen und zwei Bädern)
- direkter Zugang zur Terrasse aus zwei der drei Krippenräume möglich
- in den beiden oberen Etagen befindet sich der Kindergartenbereich (je Etage zwei Gruppenräume sowie ein Bad und eine Garderobe)
- zusätzlich Multifunktionsraum, Raum für differenziertes Arbeiten/Kinderbibliothek und Kinderküche
- Kreativatelier im Haus an der Stadtmauer (Nutzung v. a. im Sommer)
Das ist uns wichtig
- Verinnerlichung von christlichen Werte in Alltagserlebnissen und -erfahrungen
- Entdeckung der Welt mit allen Sinnen
- bestmögliche Nutzung der Natur und der Möglichkeiten zum Spielen im Freien
- Annahme der Kinder mit ihrer eigenen Persönlichkeit und ihren individuellen Ressourcen
- Förderung der Selbstständigkeit in allen Lebensbereichen, je nach Entwicklungsstand trauen wir den Kindern zur Stärkung der Selbstwirksamkeit zu, auch allein Erfahrungen zu sammeln
- Etablierung von festen Ritualen, um den Kindern im Alltag Halt zu geben – Singkreise, gemeinsame Projekte, Besprechung des Tagesablaufs, Tischgebet vor den Mahlzeiten
- Feiern von kirchlichen und anderen Festen
- Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde Pegau (u. a. Morgenkreis mit der Gemeindepädagogin, Kindergarten-Gottesdienst, Ausrichtung des Martinsspiels)
- 1x/Jahr Hausprojekt zu einer biblischen Geschichte über mehrere Monate: alle Gruppen arbeiten nach ihrem Interesse an einem großen Thema (z. B. Arche Noah)
Sie können den Aufnahmeantrag für unseren Kindergarten hier hierunterladen. Bitte reichen Sie ihn ausgefüllt und unterschrieben bei uns ein. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!