Familienpaten
Unsere Familienpatinnen und -paten sind „gute Geister“ für Eltern und Kinder. Denn Familien brauchen Unterstützung. Dabei geht es u. a. darum, wer das Kind aus der Kita abholt, wer einen Arzttermin wahrnimmt oder wer Zeit hat, sich in Ruhe mit dem Kind zu beschäftigen. Um freiwillige Helfer mit Eltern und ihren Kindern zusammenzubringen, hat die Diakonie Leipziger Land 2009 das Projekt „Familienpaten“ ins Leben gerufen.
Es richtet sich an Familien
- mit mindestens einem Kind unter 8 Jahren,
- aus dem Landkreis Leipzig,
- die Entlastung und Hilfe im Alltag brauchen.
Pate werden
Gemeinsam spielen, lernen und die Welt entdecken – ein Ehrenamt, das wirkt!
Als Patin oder Pate unterstützen Sie je eine junge Familie durch zeitweise Kinderbetreuung. Unsere Ehrenamtlichen sind meist drei bis fünf Stunden pro Woche für ihr Patenkind im Einsatz.
Wir bieten Ihnen:
- Unfall- und Haftpflichtversicherungsschutz
- Austauschtreffen, Schulungen und Feste
- kontinuierliche Begleitung
- Schnupperphase (vier Wochen)
- Aufwandsentschädigung
Wir vermitteln Sie möglichst in Ihrer Umgebung. Wir begleiten Sie beim Erstkontakt und bieten auch darüber hinaus Beratung und Unterstützung.
Stark für Familien
So könnte eine Familienpatin oder ein Familienpate Ihrer Familie helfen:
- Abholung vom Kindergarten
- Spielen und Basteln mit den Kindern
- Vorlesen und Bücher anschauen
- gemeinsame Ausflüge und Aktivitäten
- Wahrnehmung u. a. von Arzt- undTherapieterminen
- Spazierengehen und Spielplatzbesuch
Familienpatinnen und -paten verschaffen den Eltern eine „Verschnaufpause“ und somit wichtige Zeit, um Kraft zu tanken.
Das Angebot ist für die Familien kostenfrei! Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir beantworten gern Ihre Fragen!
Mehr Informationen zu unserem Familienpaten-Projekt finden Sie hier.