Familienberatungsstelle mit Schwangerschaftsberatung

Schwierigkeiten in der Familie oder Schwangerschaft? Scheidung, Trennung oder Probleme in der Schule? Bei diesen und vielen anderen Sorgen hilft unsere Familienberatungsstelle gern weiter. Wir beraten Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Elternpaare, Familien sowie Schwangere und werdende Eltern. Unsere Beratung ist kostenfrei und unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht und beraten auf Wunsch anonym. Die Beratungen werden in der Hauptstelle in Pegau sowie in der Außenstelle Markranstädt angeboten.

Himmel

Wir unterstützen bei:

  • Familien- und Paarkonflikten
  • Problemen bei Trennung und Scheidung
  • Erziehungs- und Schulleistungsfragen
  • Überforderungssituationen in der Familie
  • Verhaltens- und Entwicklungsauffälligkeiten sowie psychosomatischen Störungen im Kindes- und Jugendalter
  • intrapsychischen Problemen
  • Fragen, Sorgen und Ängsten in der Schwangerschaft und rund um die Geburt
  • finanzieller Not

Erziehungsberatung:

  • systemische Paar-, Einzel- und Familientherapie
  • Trennungs- und Scheidungsberatung
  • außergerichtliche Vermittlung (Mediation)
  • schulische Leistungsdiagnostik
  • begleiteter Umgang
  • Gruppen für Kinder
  • Online-Beratung

Schwangerschaftsberatung:

  • Beratung rund um Schwangerschaft und Geburt
  • Beratung zu sozialrechtlichen Fragen und staatlichen Hilfen (z. B. Eltergeld und Elternzeit, Mutterschutz, Beschäftigungsverbot, Kindergeld, Vaterschaft …)
  • Vermittlung finanzieller Unterstützung z. B. über die Bundesstiftung
  • Beratung und Unterstützung vor, während und nach Pränataldiagnostik
  • Beratung bei Konflikten in der Schwangerschaft mit Partnern, Familie, Angehörigen u. a.
  • Beratung bei Fragen zu Empfängnisverhütung und Familienplanung, Kinderwunsch
  • Vermittlung familienfördernder und –unterstützender Leistungen
  • sexualpädagogische Angebote und Prävention

Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 StGB:

  • Beratung und Begleitung von Frauen, Männern und Familienangehörigen im Schwangerschaftskonflikt
  • Unterstützung bei der Bewältigung eines Schwangerschaftsabbruchs
  • Begleitung bei Fehl- oder Totgeburt

Die Beratungsstelle ist berechtigt, einen Beratungsschein nach § 5 und 6 des Schwangerschaftskonfliktgesetzes (SchKG) auszustellen.

Schwangerschaftstest und Ultraschallbild

Kurberatung

  • Vermittlung von Mutter-Kind-/Vater-Kind-Kuren sowie Kuren für Schwangere über das Müttergenesungswerk (MGW)

Unsere Mitarbeiterinnen

  • Leiterin: Diplom-Psychologin/Paar- und Familientherapeutin(DGSF)/Traumatherapeutin (zptn) Christiane Lange
  • Erziehungsberaterin/Mediatorin: Birgit Rudolph
  • Erziehungswissenschaftlerin MA/Systemische Therapeutin (Einzel-, Paar-, Familientherapeutin; DGSF)/Lerntherapeutin: Sylke Beckert
  • Schwangerschafts(konflikt)beraterinnen: Isabel Tavernier und Alexandra Fritzsch
  • Teamassistentin: Ilka Schöche