Ehrenamtliche – ein „Schatz“, der anderen beim Aufblühen hilft: PSKB freut sich über Einsatz von Freiwilligen und sucht weitere Unterstützung

07.03.25

Aus alten Kaffeetassen, Flaschen oder Europaletten können erstaunlich schöne Dinge entstehen. Die Upcycling-Kreativgruppe in der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle (PSKB) „Ankerplatz“ Grimma gestaltet daraus zum Beispiel Feenhäuser und andere Unikate. Möglich wird das durch einen reichen Fundus an Materialien – und dank des Einsatzes von Angela Thamm, die die Gruppe begleitet.

Kreativgruppe der PSKB arbeitet an selbst kreierten Produkten

Die freundliche Frau ist erwerbsunfähig und hatte gezielt nach einem Ehrenamt gesucht. Seit fast drei Jahren unterstützt sie nun schon die PSKB – eine Anlaufstelle der Diakonie Leipziger Land für Menschen mit seelischen Schwierigkeiten. „Es macht mir Freude und ist auch für mich selbst eine Bereicherung“, resümiert sie.

Für die PSKB ist der Einsatz von Angela Thamm ein Schatz. „Man merkt, dass er wirklich von Herzen kommt“, so Mitarbeiterin Michaela Lentz. Auch die Gruppe selbst liebt die Treffen, bei denen die kreiselnden Gedanken pausieren, bei denen sie mit ihren Händen etwas schaffen und sich nebenher über ihre Probleme austauschen können. „Manchmal sind alle so vertieft, dass es mucksmäuschenstill ist, und mitunter wird herzlich gelacht“, freut sich Michaela Lentz. Gerade Menschen mit Depressionen oder anderen seelischen Schwierigkeiten tue es gut zu erleben, dass sie etwas bewirken können. „Manche blühen dadurch richtig auf.“

In der PSKB finden sie einen Ort, der ohne Bewertung auffängt und Möglichkeiten aufzeigt. Das vielfältige und bunte Programm, mit dem Menschen in Krisen ihre Stärken entdecken, Gemeinschaft erleben und Freude wiederfinden können, wird ständig weiterentwickelt. „Wir freuen uns sehr über neue Impulse und Angebote durch Ehrenamtliche“, betont Teamleiterin Claudia Gündel. „Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt: Kochen, Ausflüge, Nordic Walking, Brettspiele, Kino – vieles ist möglich und die Zeit stimmen wir individuell ab.“ Wer seinem Hobby frönen möchte, könne in der PSKB gleichzeitig etwas Gutes tun.

Kontakt für interessierte Freiwillige