Stellenausschreibung Honorarkraft (m/w/d) für Stützunterricht im Fach Mathematik im Jugendberufshilfeprojekt WaldWerkStatt+

Wir suchen ab sofort eine Honorarkraft (m/w/d) für Stützunterricht im Fach Mathematik in unserem Jugendberufshilfeprojekt WaldWerkStatt+.
Die Jugendberufshilfe ist ein spezialisiertes Angebot für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren. Diese sind zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen. Im Rahmen der Jugendberufshilfe werden den Jugendlichen sozialpädagogische Hilfen angeboten, um ihre schulische und berufliche Ausbildung, Eingliederung in die Arbeitswelt und ihre soziale Integration zu fördern.
Wir bieten Ihnen:
- ein Honorar in Höhe von 40 Euro pro Stunde
- eine Tätigkeit im Umfang von 3 Stunden pro Woche (Mittwoch)
Ihre Aufgaben:
- Vermittlung des Bildungsanteils im Projektjahr mit möglichst praxisnahen Lerninhalten
- Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss nach dem sächsischen Lehrplan
- Anpassung der Lerninhalte an den aktuellen Kenntnis- und Wissensstand der Projektteilnehmer/innen
Wir wünschen uns:
- Abschluss als Lehrer/in, Pädagoge/Pädagogin, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin oder
- Studentin oder Student in einem einschlägigen Studienfach
- Kenntnisse über den sächsischen Lehrplan im Fach Mathematik
- gute didaktische und methodische Kenntnisse
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Verständnis für Jugendliche in besonderen Lebenssituationen
- Motivationsfähigkeit und Fähigkeit zur Selbstorganisation
Stellenausschreibung Honorarkraft (m/w/d) Mathematik WaldWerkStatt+
Kurzbewerbung
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen können Sie auch senden an:
Diakonie Leipziger Land, Bockenberg 3, 04668 Grimma
Bitte beachten Sie, dass bei einer Übersendung Ihrer Bewerbung per E-Mail nur Anlagen im PDF-Format Beachtung finden.
Für Rückfragen steht Ihnen Nicole Möller unter der Rufnummer 03437 982484 gern zur Verfügung.
Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Weiterverarbeitung Ihrer Daten ein. Ihr Einverständnis zur Verarbeitung sowie zur Weiterleitung innerhalb unseres Unternehmens sowie unserer Tochtergesellschaft (Heimverbund Leipziger Land gemeinnützige GmbH) setzen wir voraus. Details zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihren diesbezüglichen Rechten entnehmen Sie dem Hinweisblatt „Informationen zum Datenschutz im Umgang mit Ihrer Bewerbung“.
Seit 150 Jahren gestaltet die Diakonie im Leipziger Land soziale Arbeit an der Seite der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens. Mit gelebtem christlichem Glauben und praktischer Nächstenliebe ist sie für Ältere, Kinder, Jugendliche, Familien, Menschen mit Behinderung und in Notlagen da. Die Diakonie Leipziger Land ist mit ihren Tochtergesellschaften für über 60 Einrichtungen und Projekte verantwortlich. Dazu gehören Altenpflegeheime, Sozialstationen, Wohnstätten, Kindergärten und Horte, Beratungsstellen und vieles andere mehr. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erkennen die christliche Botschaft als Basis diakonischen Handelns an.



