Spendenprojekt: „Tischlein deckt sich“ – neue Finanzierung für erfolgreiche Aktion gesucht

Seit 2023 geht das Jahr für viele gut los. Diakonie und Kirchenbezirk im Leipziger Land öffnen im Januar und Februar ihre Türen für die Aktion „Tischlein deckt sich“. Dabei laden sie in Grimma, Borna, Wurzen, Bad Lausick und Machern zum Mittagessen ein – bewusst kostenfrei für die Gäste, aber natürlich nicht für Kirche und Diakonie.

Frau serviert einer Besucherin Suppe beim Projekt "Tischlein deckt sich"

„Tischlein deckt sich“ gehört zur Aktion #wärmewinter – finanziert u. a. durch Kirchensteuermittel, die der Landeskirche aufgrund der zu versteuernden Energiepreispauschale zusätzlich zugeflossen waren. Nach drei Jahren und dem Start vieler Projekte in ganz Deutschland, die Menschen Wärme und Hilfe in der kalten Jahreszeit anbieten, leeren sich die „Töpfe“ allerdings zusehends.

Damit sich das Tischlein trotzdem weiter decken kann, suchen wir deshalb eine neue Finanzierung und bitten Sie um Unterstützung. „Tischlein deckt sich“ trifft einen Nerv: Not durch steigende Lebensmittelpreise und entsprechender Beratungsbedarf sind durchaus Themen. Den meisten geht es aber um die freundliche Tischgemeinschaft, um Geselligkeit, Ansprache und Austausch.

Bitte helfen Sie uns, das erfolgreiche Projekt mit den Kirchgemeinden fortzuführen und zu verstetigen – damit auch dann niemand einsam vor seinem Teller sitzen muss, wenn keine Extra-Kirchensteuern mehr fließen.

Nutzen Sie für Ihre Überweiseung gern unsere sicheres Online-Formular, wo Sie einfach den Verwendungszweck „Tischlein deckt sich“ auswählen können:

Aufruf Jetzt online spenden mit Illustration Mensch mit Pflanze