FSJ im „Come In“: Ein Paar mehr Augen, Ohren und helfende Hände für Kinder und Jugendliche

Liyan ist Stammgast im „Come In“ und praktisch jeden Tag nach der Schule hier zu finden. Die 19-Jährige geht durchaus gern nach Hause, aber sie liebt es, hier ihre Freizeit zu verbringen. „Im Come In gibt es einfach viel mehr Menschen, mit denen man Spaß haben und über seinen Tag reden kann“, sagt sie. „Alle sind willkommen und bringen ihre Ideen mit.“ Begeistert erzählt sie von Spielerunden, Kochaktionen und Karaoke-Abenden. Klasse findet sie auch den Mädels-Rückzugsort unterm Dach und das stets offene Ohr von „Come In“-Leiter Philipp Matthaes, der sich in dem vierstöckigen Gebäude allerdings zerteilen müsste, um allen gerecht zu werden.

Tischtennis spielen

Immerhin besuchen wochentags bis zu 80 Kinder und Jugendliche das Haus – ein Hotspot direkt neben Oberschule und zentralem Busplatz, der für viele Wärmestube, Kummerkasten, Safe Space und Tankstelle ist. Zur Unterstützung und Bereicherung der wertvollen Arbeit wollen wir deshalb dauerhaft eine Stelle im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) einrichten, wozu jährlich rund 7.000 Euro fällig sind. Wir bitten Sie deshalb um Spenden für das FSJ.

Gemeinsam können wir damit ein Paar mehr Ohren, Augen und helfende Hände sowie eine weitere Ansprechperson für Kinder und Jugendliche ermöglichen. Neben Liyan gehören dazu auch viele, denen sonst kaum jemand zuhört, deren Eltern sich weder Nachhilfe noch teure Hobbys leisten können und denen das „Come In“ ein Stückchen Heimat bietet.

Nutzen Sie für Ihre Überweisung gern unsere sicheres Online-Formular, wo Sie einfach den Verwendungszweck „Come In“ auswählen können:

Aufruf Jetzt online spenden mit Illustration Mensch mit Pflanze

Mehr Informationen über unseres Kinder- und Jugendhauses bekommen Sie hier.

HERZLICHEN DANK FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!