Fragen? Kritik? Hinweise?
Beschwerdemanagement
Wenn Sie Anregungen oder Wünsche haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die jeweilige Einrichtungsleitung. Gemeinsam können wir so im Sinne von allen Beteiligten nach Lösungen suchen.
Meldeplattform nach dem Hinweisgeberschutzgesetz
Wenn Sie allersdings in einer unserer Einrichtungen Diebstahl, Belästigung und anderes juristisch relevantes Fehlverhalten beobachtet haben oder vielleicht lieber anonym bleiben wollen, ist unsere Meldeplattform nach dem Hinweisgeberschutzgesetz die richtige Anlaufstelle.
Für Ihre Informationen stehen Ihnen hier Sarah Dögnitz (Mitarbeiterin Fachbereich Kinder und Jugend), Sarah Granz (Referentin für Unternehmensmanagement und Koordinatorin für den Datenschutz) und Mathias Hoffmann (Rechnungswesen und Mitarbeitervertretung) zur Verfügung.
Die eingehenden Hinweise werden ausschließlich von unserer Meldestelle gesichtet. Als „Whistleblower“ entstehen Ihnen keine Nachteile. Wenn Sie sich anonym melden wollen, achten Sie bitte darauf, dass Ihr Name, Ihre Adresse oder andere Identifizierungsmerkmale nicht übermittelt werden (z. B. Rufnummer auf dem Telefondisplay). Wir versichern, dass Ihre Identität in jedem Fall streng vertraulich behandelt wird. Das gilt auch dann, wenn Sie Ihren Namen angeben.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich an eine externe Meldestelle zu wenden. Bitte nutzen Sie dazu die Internet-Seiten des Bundesministeriums der Justiz und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.