Trauercafé

Ein offenes Angebot für alle, die nahe Angehörige, Freundinnen oder Freunde verloren haben

Trauernde finden oft weniger Verständnis in ihrer Umgebung, als sie sich wünschen – vor allem, wenn der Verlust schon einige Zeit zurückliegt. Wer hier über seine Verwandten und befreundeten Menschen hinaus einfühlsame und verständnisvolle Unterstützung sucht, kann sich an professionelle Begleiterinnen und Begleiter wenden. Dazu laden wir Sie ein.

Im Trauercafé Grimma können Sie

  • so sein, wie Sie sich fühlen
  • in zwangloser, freundlicher Umgebung mit ähnlich Betroffenen ins Gespräch kommen
  • in einem geschützten, neutralen Raum Erinnerungen beleben
  • Ihren persönlichen Weg durch die schwere Zeit finden
  • unaufdringliche und diskrete Begleitung erfahren
  • vielleicht Ihre Kreativität wiederentdecken

Unser Angebot ist offen für alle und nicht an eine Religionszugehörigkeit gebunden.

Verstärkung für die Leitung gesucht: Sie sind empathisch und haben evtl. sogar Vorkenntnisse im Umgang mit Trauernden? Wenn Sie dann noch etwas Zeit und Freude für ein Ehrenamt mitbringen, sind wir gespannt, Sie kennenzulernen. Bitte melden Sie sich bei Lisa Pietsch unter Tel. 0172 2433397.

Ein Interview mit der Leiterin des Trauercafés können Sie hier lesen.

Das Trauercafé ist als Selbsthilfegruppe Mitglied im Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e. V. (VEID) und arbeitet unter dem Dach der Diakonie Leipziger Land.

Wir danken den Landesverbänden der gesetzlichen Krankenkassen im Freistaat Sachsen und dem Verband der Ersatzkassen für die finanzielle Unterstützung unseres Trauercafés.

Menschen im Trauercafe sitzen um einen Tisch mit Karten