Schlummernde Talente mutig geweckt: Wohnstätte eröffnete Ausstellung in Grimmaer Beratungsgebäude
02.07.25
Bunte Blumen, Feuerwerk, Porträts oder Strandleben – Gemälde mit diesen und anderen Motiven zieren seit kurzem den Flur im „Haus 17“. Im Erdgeschoss des ehemaligen Gesundheitsamtes in der Grimmaer Karl-Marx-Straße wurde gestern eine Ausstellung mit dem Titel „Entdecke, was in dir steckt“ eröffnet.

Das Besondere daran: Die Bilder stammen aus unserer Sozialtherapeutischen Wohnstätte „Marie Louise“ in Grimma, wo Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen leben. Beim Kunstangebot von Rosl Seifert waren hier eindrucksvolle Kunstwerke entstanden. Weil diese viel zu schön zu sind, um in Schubladen oder Mappen zu verschwinden, regte die Leipziger Malerin und Kunsttherapeutin eine Ausstellung damit an – eine Idee, die die Diakonie Leipziger Land als Trägerin von Wohnstätte und „Haus 17“ gern aufgriff und nun umsetzte.
Fachbereichsleiterin Kathrin Beyer erinnerte sich bei der Vernissage auch daran, wie alles begann: „Da gab es Hemmnisse zu überwinden und Knoten im Kopf zu lösen.“ „Malen kann ich nicht“ sei zum geflügelten Wort geworden. „Und doch: Malen kann man lernen. Es gibt kein Richtig oder Falsch, nötig ist nur der Mut anzufangen.“ Genauso hat das Andrea Schwirczynski erlebt, die gern mit zur Vernissage gekommen war und mit Diakonie-Geschäftsführer Harald Bieling einen kleinen Rundgang machte. „Die Bilder sind alle von mir“, sagte sie strahlend und zeigte sichtlich stolz auf die Serie mit dem Titel „Apfelbaum im Wandel“. Wie gut ihr das Zeichnen tut und welche Gabe hier in ihr schlummert, hat sie auch dank des Kreativangebots entdeckt. „Ich habe vorher kaum gemalt“, erzählte sie. „Es macht mir so viel Spaß.“
Die Werke von ihr und den anderen Talentierten werten nun den vorher eher tristen Büro-Flur auf, wo reges Begängnis herrscht. Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle „Ankerplatz“ (PSKB), Schuldnerberatung und andere Anlaufstellen haben hier ihre Basis. „Wir laufen hier oft durch und freuen uns an den Bildern“, sagte Luisa Richter vom PSKB-Team.