Ein Ort für Ruhe, Muße und Begegnung: WaldWerkStatt+ übergibt Bänke an das Jugendamt

04.07.25

Der kleine Spielplatz vor Jugendamt und Kfz-Zulassungsstelle in Grimma lädt schon seit einiger Zeit zum Verweilen ein. Neuerdings werden sich wohl noch mehr Menschen hier niederlassen, denn kürzlich sind drei nigelnagelneue Bänke dazu gekommen.

Menschen stehen um und liegen auf neuen Bänken für das Jugendamt

Das Besondere: Sie wurden in der WaldWerkStatt+ entworfen und gefertigt – einem Jugendberufshilfeprojekt der Diakonie Leipziger Land für Menschen ohne Ausbildungsplatz oder Job. „Nachdem wir um den Spielplatz Tische aufgebaut und Bäume gepflanzt hatten, fehlten noch die Bänke“, erklärte Ines Lüpfert, Sozialdezernentin und 2. Beigeordnete des Landkreises. Die Sitzgelegenheiten seien ein großes „Herzensanliegen“ gewesen. Bei dessen Umsetzung habe man sich bewusst für die WaldWerkStatt+ entschieden, deren starkes Engagement am Einsatz für die Bänke ablesbar sei, sagte Jugendamtsleiterin Simone Rödl.

„Die Stahlkonstruktion haben wir herstellen lassen, aber alles aus Holz ist durch die Hände der Jugendlichen gegangen“, erzählte WWS+-Leiterin Nicole Möller. Die Jugendlichen hätten gesägt, gehobelt, gestrichen, geschraubt – und schließlich geliefert. „Das Ergebnis kann sich sehen lassen.“ Sie wünschte allen eine Bank, die Raum und Weite gibt für Gedanken und Gefühle, Zeit für Muße, Ruhe, Inspiration oder zum Kraft-Tanken, zum Allein-Sitzen oder für Begegnung. „Die WaldWerkStatt+ will wie eine Bank Austausch und Inspiration ermöglichen sowie neue Kraft schenken“, erklärte sie und dankte dem Jugendamt ausdrücklich für die sehr gute Zusammenarbeit und kontinuierliche Unterstützung.