Helfen und schnuppern als „Sterntaler“: Diakonie sucht Schülerinnen und Schüler für Ferienpraktikum
08.06.2023
Zu viel freie Zeit im Sommer? Die Aktion „Sterntalerzeit“ geht in die 16. Runde. Während der großen Ferien öffnen diakonische Einrichtungen sachsenweit ihre Türen für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, die „Sterntaler“ für andere sein möchten.
„Sterntalerzeit“ bieten auch viele Einrichtungen der Diakonie Leipziger Land: zum Beispiel die Altenpflegeheime, Sozialstationen, Wohnstätten, Tagesbetreuungen und Kindergärten in Grimma, Borna, Pegau, Groitzsch, Naunhof, Nerchau, Machern, Colditz oder Regis-Breitingen. Während eines ein- oder zweiwöchigen Praktikums können Jugendliche hier schnuppern, neue Erfahrungen machen, Kompetenzen erwerben sowie entdecken, was in ihnen steckt und was ihnen liegt. Sie übernehmen kleine Aufgaben, gehen zum Beispiel mit Älteren spazieren, lesen vor oder begleiten sie bei Ausflügen. In der Kita sind sie in der Gruppe dabei und können u. a. mit den Kindern basteln oder Fußball spielen. „Wer Lust hat, Menschen zu helfen, soziale Berufe kennenzulernen und sich auszuprobieren, ist herzlich willkommen“, sagt Diakonie-Geschäftsführer Harald Bieling. „Eine Sterntalerzeit ist für manche eine große Hilfe bei der Berufsorientierung, andere genießen einfach das Gefühl, etwas Gutes zu tun und die Sommerferienzeit mit etwas Sinnvollem zu füllen.“
Die Jugendlichen bekommen als Anerkennung und Dankeschön Gutscheine im Wert von 30 Euro pro Woche (für Kino, Einkauf o. Ä.) und ein Zertifikat über das Praktikum, das Bewerbungen beigelegt werden kann. Beim Projekt „Sterntalerzeit“ waren bei der Diakonie in Sachsen bisher insgesamt rund 4.200 junge Menschen dabei.
Informationen und Anmeldung: www.sterntalerzeit.de, eine Übersicht unserer beteiligten Einrichtungen finden Sie hier.