„Das Ehrenamt hat meinen Glauben an das Gute im Menschen erhalten“: Franziska Dumke vermittelt und berät in der Freiwilligenzentrale Borna

25.03.25

Porträt Franziska Dumke

Sie möchte den „leeren Raum füllen“: Die Tür unserer Freiwilligenzentrale in Borna wird jetzt viel häufiger offenstehen. Nachdem die Zweigstelle bisher nur einen festen Sprechtag pro Woche anbieten konnte, ist das „Arbeitsamt fürs Ehrenamt“ mit Franziska Dumke neuerdings fast täglich besetzt. Die Diplom-Dolmetscherin und Sozialarbeiterin/-pädagogin (B. A.) vermittelt und berät hier rund um das Thema Engagement – ein Feld, das sie fasziniert und mit Herzblut voranbringen möchte. 

Das eigene Erleben von Isolation während ihrer Elternzeit mitten im Corona-Lockdown war hier nicht ganz unwesentlich. „Einsamkeit ist wirklich ein Problem in der Gesellschaft und das Ehrenamt kann ein wertvoller Weg sein, Anschluss zu finden sowie dem Problem zu begegnen.“ Dazu kamen persönliche Erfahrungen bei der Betreuung einer älteren Nachbarin. „Das Ehrenamt hat meinen Glauben an das Gute im Menschen erhalten“, so die Leipzigerin. Gerade wenn es „hakelt in der Welt“, tue es so gut zu erleben, dass es viele gebe, die ihre Freizeit für andere investierten, ganz ohne Bezahlung, dafür aber für „viel Freude“.

Nach Stationen als Übersetzerin und in der Marketing-Abteilung einer Anwaltskanzlei schwenkte sie um und studierte berufsbegleitend Soziale Arbeit – ein Fach, an dem sie die Nähe zum Menschen sowie die vielseitige Mischung aus Beratung, Organisation und Sprache begeistern. Genau das Richtige für eine „eierlegende Wollmilchsau wie mich“, sagt Franziska Dumke schmunzelnd. Zunächst machte sie Engagement-Förderung bei einem anderen Träger zum Beruf, wo sie einen Besuchs- und Begleitdienst in Schwung brachte. Nun also Borna und die Diakonie Leipziger Land. Gemeinsam mit Freiwilligenkoordinatorin Corinna Franke möchte sie hier ein neues Projekt aus der Taufe heben: die Engagement-Paten. Dabei werden zum Beispiel Geflüchtete auf ihrem Weg ins Ehrenamt unterstützt. Zudem will sie den Bestand an registrierten Einrichtungen auffrischen und mehr junge Menschen für Freiwilligenarbeit begeistern – auf dass der leere Raum gut gefüllt werde.

Kontakt: Diakonie Leipziger Land, Freiwilligenzentrale, Zweigstelle Borna im Diakonie-Beratungszentrum, Leipziger Str. 79, Tel. 03433 274040, , www.selbsthilfe-ehrenamt.de