Neuer Spielmöglichkeiten und zauberhafte Klänge: Kindergärten Rötha und Polditz freuen sich über Spenden und Musik

Wetterfestes Douglasien-Holz, bequeme Einstiege, breite Sitzbänke und Platz für bis zu 20 Knirpse – der neue Sandkasten in unserem Röthaer Kindergarten „Apfelbäumchen“ ist ein ganz besonderes Modell. Möglich wurde die Anschaffung dank Spenden. „Wir wollten einen Sandkasten als Rückzugsort für die Kleinsten aufbauen“, sagt Leiter Axel Zimmermann. 300 Euro erbrachte ein Flohmarkt, der Löwenanteil für die 4.000 Euro teure Sonderanfertigung kam von der Stiftung Energiepark Witznitz.

Durch die Allianz-Vertretung Sandra Boroswki wurde zudem eine neue Wickelkommode gefördert. Für die Großen fehlte eine solche bisher, wird aber für Kinder mit Behinderung dringend benötigt. Der Allianz-Kinderfonds übernahm die komplette Summe in Höhe von 1.400 Euro, so dass das „Apfelbäumchen“ auch diese teure Anschaffung realisieren konnte. „Herzlichen Dank für alle Unterstützung“, so Axel Zimmermann.

Auf musikalische Entdeckungsreise ging kürzlich unsere Kindertagesstätte „Nikolaus“ in Polditz. Beim Projekt „Klangzauber“ konnten die Mädchen und Jungen Klänge wahrnehmen, einem Orchester lauschen, eigene kleine Instrumente nachbauen oder ein Streicher-Quintett erleben. Sie übten sich im genauen Hinhören und konnten ahnen, wieviel Freude gemeinsames Musizieren bereitet.

Für das besondere, mehrwöchige Programm kamen Musikerinnen und Musiker zu Besuch, die neben ihren Instrumenten eine Handpuppe, eine Spieluhr, ein Quiz und viel Wissenswertes mitbrachten. So haben die Kinder u. a. erfahren, dass im Bogen des Cellos Pferdehaare aus der Mongolei verarbeitet sind. „Die Kinder waren mit großer Begeisterung und viel Neugier dabei, denn sie wurden aktiv einbezogen und konnten Musik sehr lebendig und greifbar erleben“, freut sich Kita-Leiterin Cornelia Schmieder.