Austausch für Schlaganfall-Betroffene und Angehörige: Selbsthilfegruppe gründet sich in Borna

10.08.2023

Wer einen Schlaganfall hatte, leidet häufig unter Problemen mit dem Sehen, Sprechen, Schlucken oder Bewegen. Künftig wird es leichter, Informationen und Kontakt zu anderen Betroffenen zu bekommen: In Borna ist zum Thema Schlaganfall eine Selbsthilfegruppe im Aufbau.

lachende Gruppe auf der Wiese

Die neue Gruppe richtet sich an Menschen, die selbst einen Schlaganfall erlitten haben sowie an deren Angehörige. Sie bietet einen geschützten Rahmen zum Austausch über die Erkrankung und den Umgang mit deren Folgen. Dabei wird die Selbsthilfegruppe von Neurologinnen und Neurologen der Sana Kliniken Leipziger Land in Borna unterstützt, die mit Fachinformationen u. a. zum Thema Rehabilitation weiterhelfen können. Ein erstes Treffen der neuen Schlaganfall-Selbsthilfegruppe findet am 7. September 2023 um 14 Uhr in der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) der Diakonie in der Leipziger Straße 79 Borna statt. Dr. Alexander Reinshagen wird dabei zunächst die Initiative vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen. Später ist unter Begleitung der KISS ein erster Austausch unter den Interessierten geplant.

Die KISS unterstützt über 100 Selbsthilfegruppen im Landkreis, vermittelt Menschen in Selbsthilfe und baut neue Gruppen auf – zurzeit neben der Schlaganfall-Initiative zum Beispiel auch eine im Leipziger Südraum für Betroffene von häuslicher Gewalt. „Selbsthilfegruppen bieten die Möglichkeit, unter Menschen in ähnlicher Lage Verständnis und Akzeptanz zu erfahren und sich so weniger allein zu fühlen“, betont KISS-Koordinatorin Corinna Franke.

Online-Selbsthilfegruppen-Datenbank: www.selbsthilfe-ehrenamt.de