„Hier haben alle gewonnen“: Diakonie-Kita und -Tagesbetreuung in Naunhof feierten gemeinsames Sportfest

11.06.25

alte Dame und Mädchen bei Gummihopse

Es heißt ja immer, dass altersgemischte Teams am besten funktionieren. Und sicher haben diese auch den größten Spaß miteinander. Beim 2. Sportfest der Kita „Regenbogen“ und der Tagesbetreuung im Altenpflegeheim „Charlotte Winkler“ – beides Einrichtungen der Diakonie Leipziger Land in Naunhof – bildeten Kinder und Ältere jedenfalls echt starke Mannschaften.

Man begrüßte sich mit „Schön, dass Du da bist“ und anderen Bewegungsliedern. Die Erwärmung mit dem imaginären Erklimmen von Feuerwehrleitern und Schwimmbewegungen funktionierte auch im Sitzen prima. Die Teams beider Einrichtungen hatten Stationen aufgebaut mit Gummihopse, Büchsenwerfen, Eierlauf, Hüpfkästchen und anderen Spielen, die die Älteren noch aus ihrer Kindheit kennen und die auch Jüngere mögen. 

Im Garten war Party-Stimmung mit fröhlicher Musik, Applaus, Anfeuerungsrufen, Gelächter und Geplauder.

Auch jenseits des Sportfestes wird bei der Diakonie in Naunhof die Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Senioreneinrichtung beispielhaft gepflegt. Es gibt Vorlese-Omas und umgekehrt kleine Aufführungen der Knirpse. Tagesbetreuungs-Gast Regina M. schwärmt: „Es ist immer so schön, ich liebe Kinder!“ Am meisten erfreue sie sich an deren „Lachen und Rumtoben“.

Auch die Mädchen und Jungen mögen die gemeinsamen Aktionen und hatten beim Sportfest sichtlich Spaß sowie keinerlei Berührungsängste. Außerdem waren sie rücksichtsvoll und hilfsbereit, hoben für die Gäste Bälle auf und brachten sie ihnen. Auf eine Wertung oder Siegerehrung wurde verzichtet. Die stellvertretende Kita-Leiterin Michaela Engelmann erklärte: „Hier haben alle gewonnen.“