„Aufstehen und Weitergehen“ mit der Waldwerkstatt+: Jugendberufshilfeprojekt begleitet „steinige Wege“

17.12.24

Marko F.* war „Wiederholungstäter“ – im doppelten Sinn. Der junge Mann hat bereits drei Haftstrafen hinter sich. Dass er heute ein Ziel vor Augen hat, in einer eigenen Wohnung lebt und von Drogen – „den Müll brauche ich nicht mehr“ – nichts mehr wissen will, ist auch der Waldwerkstatt+ zu verdanken. Unser Jugendberufshilfeprojekt in Grimma hat er ebenfalls bereits dreimal durchlaufen.

Waldarbeiter beim Holzsägen

„Als Marko zu uns kam, hatte er keine Wohnung, sondern bei wechselnden Bekannten aus der Reisetasche gelebt“, erinnert sich Projektleiterin Nicole Möller. „Sich auf Schule oder Ausbildung zu konzentrieren, ist da schwierig.“ Die Waldwerkstatt+, deren Team sein Potential gesehen, ihn angenommen und gleichzeitig klare Regeln vorgegeben hat, sei ihm der einzige stabile Ort geworden. Es gab unzählige Gespräche und Vermittlungen an eine gesetzliche Betreuung sowie die Wohnungsnotfallhilfe. Bei der Arbeit im Wald blühte er auf und erlebte Erfolg, als er die Theorieprüfung für den Motorkettensägenschein als Bester abschloss.

Mit der Zeit lernte er, in der Gruppe zu agieren und dass man besser den Raum verlässt, als in seiner Wut etwas zu zerstören. „Wir konnten gut mit ihm arbeiten“, so Nicole Kaufmann. Steinig ist sein Weg trotzdem geblieben und führte ihn auch wieder ins Gefängnis. Marko F. hat sich danach wieder bei der WaldWerkStatt+ gemeldet. Schließlich hatte er hier erlebt: Die Türen stehen immer offen und ich kann jederzeit neu anfangen.

Zurzeit leistet er Sozialstunden ab. Danach will er sich endlich einen „richtigen Job“ suchen. Auf etwas hinarbeiten, pünktlich erscheinen, sich abmelden – die Waldwerkstatt+ freut sich über solche auf den ersten Blick kleinen Dinge. Entwicklungskurven gibt es hier allerdings nicht nur bei den Jugendlichen. „Marko und wir haben viel voneinander gelernt“, so die Projektleiterin. „Aufstehen und weitergehen, auch wenn es schwierig ist, das schafft nicht jeder.“

*Name geändert